Skip to main content

Laserliner

Eine Endoskop Kamera ist genau für die Stellen die versteckt und unzugänglich sind geeignet. Gerade bei den Firmen, aber auch privat, wird die Laserliner Endoskop Kamera bei den Untersuchungen der Rohrleitungen, Rohren, sanitären Anlagen u.ä. benutzt und ist nicht weg zu denken. Das ist auch nicht ohne Grund. Ohne der Laserliner Endoskop Kamera wären diese Untersuchungen auch nicht möglich. Nicht nur bei den Untersuchungen, sonder auch bei der Suche nach den Schäden und Ursachen von Schäden, wird Laserliner Endoskop Kamera eingesetzt.



Endoskop Laserliner 084.106L Sonde 5.5 mm

ab 1.898,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details ansehenJetzt ansehen
Endoskop Laserliner 082.110A Sonde 9 mm

ab 492,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details ansehenJetzt ansehen
Laserliner 082.115A Endoskop Kamera

189,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details ansehenJetzt ansehen

Wozu genau wird Laserliner Endoskop Kamera gebraucht?

Laserliner Endoskop

Laserliner Endoskop

Bei bestimmten Untersuchungen von den Rohren, Rohrleitungen, Wänden, Leitungen und bei der Suche nach den Ursachen von Schäden bei Rohrbrüchen, Wasserschäden etc. wird die Laserliner Endoskop Kamera. Ohne diese Endoskop Kamera könnte man die Ursachen von Schäden und die Untersuchungen nicht präzise ausführen.

Was muss man bei einer Endoskop Kamera beachten?

Eine Endoskop Kamera muss genaue und präzise Daten liefern. Die Laserliner Endoskop Kamera wird bei vielen verschiedenen Situationen und unter verschiedenen Umständen eingesetzt. Deswegen ist die hochwertige Qualität, Materialien, Verarbeitung, Bedienung und Funktionalität entscheidend bei der Anschaffung einer Endoskop Kamera.

Eigenschaften und technische Daten von Laserliner Endoskop Kamera

Da sich hier um keine gewöhnliche Kamera handelt, sind die technischen Daten und die Eigenschaften, das Erste, was beachtet werden muss. Diese Endoskop Kamera hat einen Kamerakopf, der sich am Ende von der Leitung befinden. Diese Leitung bzw. Kabel ist sehr hochwertig verarbeitet, damit keine Risse entstehen können, obwohl es sehr flexibel ist. Es ist direkt mit dem LC-Monitor verbunden. Alle Bilder und Aufnahmen können aufgezeichnet werden, wodurch sich die Laserliner Endoskop Kamera von anderen Endoskop Kameras unterscheidet. Natürlich ist der Kamerakopf und auch Kabel wasserdicht. Der Kamerakopf ist sehr klein und mit Durchmesser von 9 Millimeter sehr gut für versteckte unzugängliche Stellen geeignet.

Da die Laserliner Endoskop Kamera manchmal in sehr dunklen und engen Rohren und Rohrleitungen eingesetzt werden muss, ist die auch mit LED-Beleuchtung ausgestattet.

Auch ein digitaler Zoom in zehn Schritten, ist auch vorhanden. So bekommt auch auch mit Sicherheit die besten Ergebnisse. Maximaler Biegeradius beträgt 30 mm und die Laserliner Endoskop Kamera verfügt auch über 180° Bildrotation. So kann durch manuelle Bildrotation das Bild auf dem On-Screen-Display 180° gedreht werden. Somit können alle Stellen präzise untersucht werden. Die Länge der Leitung bzw. Kabel beträgt bei der Laserliner Endoskop Kamera 5 Meter und ist somit für Untersuchungen der Rohren und Rohrleitungen unterschiedlicher Länge sehr gut geeignet.

Für wen ist die Laserliner Endoskop Kamera geeignet?

Diese Art von Kameras werden meistens bei bestimmten Untersuchungen und bei der Suche von den Ursachen bestimmter Schäden benutzt. Dieses wird meistens von den Profis ausgeführt. Das sind Firmen, die die Schäden an Wänden, Leitungen, Kabel, Rohren etc. untersuchen und die Ursachen finden müssen. Gerade bei solchen Aktionen, wo genau präzise gearbeitet werden muss, um die Ursachen von den Schäden zu finden, ist die Qualität, Verarbeitung. Materialien, Funktionalität und Bedienung, genauer gesagt die Zuverlässigkeit der Maschinen entscheidend, was genau bei der Laserliner Endoskop Kamera der Fall ist.